Clobber
Übersicht
Clobber ist ein Brettspiel für zwei Personen, das im Jahr 2001 von den Spieltheoretikern Michael H. Albert, J.P. Grossman und Richard Nowakowski erfunden wurde.

Brett

Clobber wird auf einem Brett gespielt, das aus 5x6 Feldern besteht. Andere Größen dürfen auch verwendet werden.

Es gibt zwei Spieler: Weiß und Schwarz.

Die Grundaufstellung der Spielsteine zeigt das folgende Bild:

 

Spielziel

Das Ziel von Clobber ist es, den letzten Zug zu machen, der möglich ist (mit anderen Worten, ein Spieler verliert, wenn er am Zug ist, aber nicht mehr ziehen kann).

Ein Unentschieden ist nicht möglich.

Spielablauf

Die Spieler ziehen abwechselnd. Es fängt der Spieler an, der die weißen Spielsteine besitzt.

Ein Spieler zieht, indem er sich einen seiner Spielsteine aussucht und mit ihm einen gegnerischen Spielsteinverprügelt", der sich auf einem orthogonal (waagerecht oder senkrecht) angrenzendem Feld befindet.
Der „verprügelte Spielstein" wird vom Brett genommen und durch den Stein ersetzt, der vom  Spieler gezogen wurde.

Externe Links