Kalaha
Übersicht
Kalaha ist ein Zweipersonenspiel, das zur Mancalafamilie gehört.

Brett

Kalaha wird auf einem besonderen Brett gespielt, das aus zwei Reihen mit je 6 kleinen Mulden und zwei großen Mulden, Kalah genannt, besteht. Jedem Spieler gehört eine Reihe kleiner Mulden und die Kalah zu seiner Rechten.

Am Anfang der Partie werden 3 Samen (oderr Murmeln) in jede kleine Mulde gelegt. Es ist aber auch möglich, mit 4,5 or 6 Samen pro Mulde zu spielen.

Spielziel
Ein Spieler gewinnt die Partie, wenn er mehr Samen in seiner eigenen Kalah als der Gegner sammelt.

Spielablauf

Die Spieler säen abwechselnd ihre Samen. Das Säen geschieht wie folgt:

  • Der Spieler nimmt alle Samen aus einer seiner kleinen Mulden.
  • Beginnend mit der nächsten Mulde im Gegenuhrzeigersinn, wirft der Spieler je einen Samen in jede Mulde, einschließlich der eigenen Kalah, überspringt aber die Kalah des Gegners.

Unten ein Beispiel für das Säen:

Ein Spieler nimmt fünf Samen aus seiner Mulde
und sät sie gegen den Uhrzeigersinn.

  • Wenn der letzte gesäte Samen  in der eigenen Kalah landet,  darf der Spieler noch einmal ziehen. Es ist möglich, mehrere Bonuszüge hintereinander zu machen, wenn jedes Mal der letzte Samen  in die eigene Kalah gesät wird:

Der Spieler nimmt einen Samen aus seiner Mulde und sät ihn
in seine Kalah. Dadurch bekommt er einen Bonuszug
.

Dann nimmt der Spieler die vier Samen aus seiner Mulde
und sät sie gegen den Uhrzeigersinn. Der letzte Samen fällt  in
seine Kalah; also bekommt der Spieler wieder einen Bonuszug
.

Der Spieler nimmt einen Samen aus seiner Mulde und
sät ihn. Er bekommt einen weiteren Bonuszug.

Der Spieler nimmt zwei Samen aus seiner Mulde und
sät sie. Die Folge ist ein weiterer Bonuszug.

Der Spieler nimmt einen Samen aus seiner Mulde und
sät sie. Er darf noch einmal ziehen.

Der Spieler nimmt sechs Samen aus seiner Mulde und sät sie.
Dann zieht er wieder.

 

  • Wenn der letzte Samen  in eine leere Mulde fällt, die auf seiner Seite liegt, und die gegenüber liegende Mulde des Gegners Samen enthält, dann werden sowohl der letzte gesäte Samen und die gegnerischen Samen in die Kalah des Spielers gelegt:

Der Spieler nimmt zwei Samen aus seiner Mulde und
sät sie gegen den Uhrzeigersinn. Der letzte Samen
fällt in eine leere Mulde auf der eigenen Seite des Spielers.
Alle Samen der gegnerischen Mulde werden gefangen
und in die Kalah des pielers gelegt:


  • Wenn ein Spieler am Zug ist, aber keine Samen mehr auf seiner Seite hat, dann legt sein Gegner alle übrigen Samen in seine Kalah und die Partie ist zu Ende.