Quartetto
Übersicht
Quartetto ist ein abstraktes Brettspiel für zwei Personen, das auf einem gewöhnlichen Schachbrett gespielt wird. Es wurde im Jahr 2008 von Arty Sandler erfunden.

Brett

Quartetto wird auf einem gewöhnlichen 8x8 Schachbrett gespielt.

Jeder Spieler hat 4 Damesteine (dunkle oder helle). Die anfängliche Lage der Damesteine wird auf dem folgenden Bild gezeigt:

Spielziel

Das Ziel von Quartetto ist es, alle eigenen Damesteine so auf Feldern zu platzieren, dass die folgenden Bedingungen erfüllt sind:

  1. Die Mittelpunkte der Felder müssen die Eckpunkte eines gedrehten Quadrats (blaue Linie) sein.
  2. Das äußere Quadrat (rote Fläche) muss wenigstens 5x5 Felder messen.

Unten sind mehrere Beispiele, welche die genannten Bedingungen verdeutlichen:

Die hellen Damesteine gewinnen, indem sie ein Quadrat (blaue Linie) bilden, dessen äußerer Rahmen (rot) 5x5 Felder umfasst. Die dunklen Damesteine gewinnen, indem sie ein Quadrat (blaue Linie) bilden, dessen äußerer Rahmen (rot) 6x6 Felder groß ist.
Die hellen Damesteine gewinnen nicht: sie bilden zwar ein Quadrat (grüne Linie), aber der äußere Rahmen (braun) ist zu klein (3x3). Die dunklen Damesteine gewinnen nicht: das gebildete Quadrat (grüne Linie) ist nicht gedreht.

Spielablauf

Die Spieler ziehen abwechselnd einen ihrer Damesteine pro Zug. Der Spieler mit den dunklen Steinen fängt an.

Die Damesteine ziehen horizontal oder vertikal beliebig viele Felder (genauso wie der Turm im Schach).

Die Damesteine dürfen nicht auf ein besetztes Feld ziehen oder über ein solches Feld springen.